DE
Choose your Language
Merkliste
Produkte merken
Direktbestellung

AUSBILDUNGSBERUFE BEI KIPP

Bachelor of Arts (DH) - BWL Dienstleistungsmanagement Logistik- und Supply Chain Management (m/w/d) ab 2025

Betriebswirte im Supply Chain Management sind darauf spezialisiert, die gesamte Lieferkette eines Unternehmens zu optimieren, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen verschiedene Abteilungen und sind häufig auch verantwortlich für die Implementierung neuer Technologien und Strategien zur Weiterentwicklung der Supply Chain.
Fazit: Mit einem guten Abschluss in der Tasche ist das der beste Weg für eine Karriere im nationalen Management eines Industrieunternehmens.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Nach dem Studium hast du exzellente Perspektiven. Es erwartet dich eine herausfordernde Fach-und Führungsaufgabe im mittleren Management mit Anspruch.
Und nicht zu vergessen: Die Möglichkeit der ständigen Weiterbildung, bspw. zum Master Supply Chain Management, Logistics, Production. Denn auch nach der Ausbildung ist Lernen der Schlüssel zum Aufstieg.

Das bringst Du mit

  • Abitur oder fachgebundene Hochschulreife
  • Gute Deutsch-, Mathematik-, Englischkenntnisse, Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sowie
  • Wirtschaftskenntnisse vorteilhaft
  • Interesse an allen wirtschaftlichen Abläufen eines Industriebetriebs innerhalb der Supply Chain
  • Ausgeprägte (Selbst-) Motivation
  • Innovatives, vernetztes Denken
  • Belastbarkeit
  • Kommunikationsstärke
  • Spaß am Umgang mit der EDV
  • Stete Lernbereitschaft und Freude an komplexen Aufgaben

Das erwartet Dich bei uns - Die Ausbildung im Überblick:

  • Beginn: 01. Oktober (davor 1 Monat Vorpraktikum und Mathematik- und Englisch-Vorkurs)
  • Dauer: 3 Jahre / 6 Semester
  • Ausbildungsort: Sulz- Holzhausen
  • Duale Hochschule: DHBW Stuttgart Nähere Infos: www.dhbw-stuttgart.de
  • Ausbildungsstationen
    Ein individueller Einsatzplan stellt sicher, dass du praktisch viele kaufmännischen Abteilungen anhand der Supply Chain Kette kennen lernst: Vertrieb (Inland / Export), Einkauf, Controlling, Finanzbuchhaltung, Logistik, Versand, Projekt-/ Produktionsplanung, und gewerbliche Bereiche (Produktion, Montage) - und damit einen guten Überblick über die betriebliche Organisation, ergänzt mit einem Auslandsaufenthalt. Du erlebst hautnah das Tagesgeschäft und übernimmst selbständig kleinere Projekte.

Vorteile der KIPP Group

  • Ein qualifiziertes DH-Studium mit einer tariflichen Vergütung
  • Unterstützung durch qualifizierte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
  • Interessante, herausfordernde Aufgaben
  • Firmenevents
  • Sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium

Hast Du noch Fragen? Schau einfach ins Internet, bevor Du Dich bewirbst:
Hier findest Du alle aktuellen Infos rund um unsere Ausbildung.

Ausbildung sichern bei der KIPP Group

Jetzt Bewerben

GRÜNDE FÜR DIE KIPP GROUP